SPD-Frauen machten eine Stadtführung über Frauen

„Peiner Frauen – viel mehr als Kinder, Küche, Kirche“ unter diesem Motto stand die Stadtführung, die die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) am Sonntag besuchte. Stadtführerin Sieglinde Hanne führte kompetent zu den Wirkungsstätten einzelner wichtiger Peiner Frauen.

Die Peiner SPD-Frauen luden zu einer Stadtführung über Frauen aus der Peiner Geschichte ein.
„Wir wollten die Frauen-Power in Peine sehen“, so die AsF Unterbezirksvorsitzende Miriam
Riedel-Kielhorn.
Vorbei kam die Besuchergruppe an der Wirkungsstätte von Hertha Peters, die als erste
niedersächsische Landrätin und zeitweise einzige Landrätin deutschlandweit bekannt war. Zu ihrer
Ehre wurde Peine am 01.09. in die FrauenOrte Niedersachsens aufgenommen.
Auch eine weitere, bei der jüngeren Generation leider ein wenig in Vergessenheit geratene
Sozialdemokratin, wurde vorgestellt: Auch Frieda Mätz hat großes für die Peiner geleistet. Sie zog
als eine der wenigen Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg in den ersten gewählten
Niedersächsischen Landtag ein. Zeitgleich wurde sie auch in Stadtrat und Kreistag gewählt und hat
so auch in der Peiner Kommunalpolitik über Jahre mitgewirkt.
Riedel-Kielhorn fasste die gelungene Führung mit den Worten zusammen: „Es tut für Frauen der
heutigen Generationen gut zu hören, was Frauen in Peine im Laufe der Zeit alles erreicht haben.“
Nach den beeindruckenden Erlebnissen werden die anwesenden Frauen gestärkt in ihre politische
Arbeit gehen.