AG 60 plus: Bezirksvorsitzender Mewes bei Peiner Delegiertenkonferenz

Rund 30 Genossinnen und Genossen aus dem SPD-Unterbezirk Peine waren ins Egon-Bahr-Haus nach Peine gekommen, um u.a. Delegierte für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Gäste der Veranstaltung waren der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Günter Hesse sowie der Bezirksvorsitzende der SPD- AG 60 plus Volker Mewes aus Braunschweig.

Volker Mewes, Wolfgang Welge, Günther Hesse

Nach der Erledigung der üblichen Regularien (Wahl von Versammlungsleitung und Wahlkommission) stand zunächst das Referat von Günter Hesse auf der Tagesordnung.
Hesse berichtete sehr anschaulich und ausführlich über aktuelles aus der Peiner Kreispolitik. Im Mittelpunkt standen dabei die Schulpolitik, die Finanzen, die arbeitsmarktpolitischen Aktivitäten des Landkreises sowie die neuen Vorschläge zu einer möglichen Gebietsreform in Niedersachsen. Alle Anwesenden waren sich darin einig, dass eine Fusion mit dem Landkreis Hildesheim, wie kürzlich vorgeschlagen, wenig Sinn mache. Auch die gute Arbeit der Wirtschafts- und Tourismusorganisation des Landkreises Peine (WITO)wurde besonders hervorgehoben.
Bezirksvorsitzender Mewes bedankte sich für die Einladung und überbrachte die Grüße des Bezirksvorstandes. Er lobte ganz ausdrücklich die gute und konstante Vorstandsarbeit der Peiner AG 60 plus. Er erinnerte dabei auch an die ehemaligen Vorsitzenden Friedrich Wilhelm Bratherig sowie
Kurt Hauschild. Der Unterbezirk Peine ist mit über 900 Mitgliedern der AG 60 plus der mitgliederstärkste Unterbezirk.
Vorsitzender Wolfgang Welge bedankte sich bei Günter Hesse und Volker Mewes mit jeweils einem kleinen Präsent und erläuterte anschließend die weiteren Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft im Jahre 2013.

Wolfgang Welge
Vorsitzender