

„Wer zögert, der fällt.“ So lautet der Wahlspruch einer außergewöhnlichen Frau, deren Lebensgeschichte die Gruppe in diesem Jahr auf die Bühne gebracht hat.
Die 15-jährige Kim, rebellisch und im Dauerstreit mit ihrer Mutter, wird auf den Dachboden zum Aufräumen verdonnert. Dort findet sie das Tagebuch von Rosa Helfers, die sie unächst nicht versteht, doch mit der Zeit bewundert. Rosa Helfers: eine Frau, die sich für Menschenrechte und Minderheiten eingesetzt und dafür politische Verfolgung und Inhaftierung in Kauf genommen hat. Die historische Figur erwacht in dem Stück zum Leben, gesehen aus dem Blick einer jungen Frau von heute.
Zu diesem außergewöhnlichen Nachmittag laden wir sehr herzlich
am Sonntag, dem 9. März 2014
um 15.00 Uhr | Einlass ab 14.30 Uhr
in das FORUM Peine
Winkel 30, 31224 Peine
ein.
Der Eintritt ist frei, Spenden am Ende der Veranstaltung werden gern angenommen.
Da wir nur ein begrenztes Platzangebot für unsere Veranstaltung haben, bitten wir um eine schnelle Rückmeldung.
Am besten gleich per Mail an Heike.Wohlthat@nullspd.de oder unter 05171- 506830 erledigen.