Beim Europawahlkampf der SPD im Landkreis Peine wird es keine Materialschlachten geben. Die Peiner Genossinnen und Genossen setzen vielmehr auf Argumente und Dialoge mit den Bürgerinnen und Bürgern. So sieht – kurz zusammengefasst – das Fazit der SPD Wahlkampfplanung für das Europaparlament aus. Die sozialdemokratische Kandidatin, Annegret Ihbe, wird viele Möglichkeiten nutzen im persönlichen Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern für ein sozialeres und demokratischeres Europa zu werben. Zusätzlich gibt es einen Kandidatinnenbrief, der flächendeckend im Landkreis verteilt werden wird.
Unter der Überschrift „Europa fängt zuhause an“ werden die Genossinnen und Genossen aufzeigen, wie viel europäische Fördermittel in den letzten Jahren, auch dank kluger Kommunalpolitik, im Landkreis hängen geblieben sind. Ergänzt wird dieses Informationsblatt, das an den Info-Ständen verteilt werden wird, mit Informationen über die kommende Förderperiode.
Vor den am 25.5. zeitgleich stattfindenden Wahlen der Bürgermeister von Peine und Hohenhameln soll ebenfalls auf Information und Dialog gesetzt werden. Der UB-Vorsitzende Gerd Meister: „mit Michael Kessler und Lutz Erwig haben wir zwei hervorragende Kandidaten, die bewiesen haben, dass sie es können. Beide werden ihre Kampagnen nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich mit hohem Einsatz und gewohnter Professionalität im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern für die Fortsetzung erfolgreicher sozialdemokratischer Kommunalpolitik einsetzen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war das Thema Schulentwicklung im Landkreis. Hier ist es das Ziel der Sozialdemokraten, integrative Systeme zu fördern. Deshalb unterstützte der Vorstand einmütig die Forderung des SPD-Ortsvereins Edemissen, die dortige Haupt- und Realschule in die Außenstelle einer Integrierten Gesamtschule umzuwidmen. Gerd Meister: „hier stehen Lehrerinnen und Lehrer sowie Rat und Verwaltung der Gemeinde Edemissen hinter dem Projekt. Es sollte deshalb auch im Rahmen der Schulentwicklungsplanung besondere Berücksichtigung finden.“ In Kürze werden sich Unterbezirksvorstand und SPD Kreistagsfraktion auf einer Fachveranstaltung mit den organisatorischen und pädagogischen Herausforderungen einer IGS an zwei Standorten befassen.
(gm)
SPD Peine: Wahlkampf und Schulentwicklung
Die bevorstehenden Wahlkämpfe und Fragen der Schulentwicklung im Landkreis Peine waren die vorherrschenden Themen der letzten Vorstandssitzung des SPD Unterbezirks Peine am vergangenen Montag.
Gerd Meister, Vorsitzender des Unterbezirks Peine