Normalerwiese findet das Betriebsrätefrühstück im Egon-Bahr-Haus statt. Ein gemeinsamer Austausch zwischen den SPD-Abgeordneten, den Betriebs- und Personalräten und Gewerkschaftsvertretern aus dem Peiner Land bei Kaffee und Brötchen. Aufgrund der aktuellen Situation war ein solches Treffen diesmal nicht möglich. Deshalb schalteten sich die Abgeordneten Hubertus Heil und Matthias Möhle per Telefonkonferenz mit den Arbeitnehmervertretern zusammen.
Wichtigste Punkte waren die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt und der geplante Zeitplan der Niedersächsischen Landesregierung zur Lockerung der Corona-Maßnahmen. Heil zeigte sich in Bezug auf die Diskussion rund um die Grundrente zuversichtlich, da diese nun zur ersten Lesung in den Bundestag käme. Gerade für die momentan im Fokus stehenden systemrelevanten Berufe sei ihre planmäßige Umsetzung ein wichtiges sozialpolitisches Signal, so der Arbeitsminister.
Zusätzlich stoß der Vorschlag von Matthias Wilhelm (IG-Metall Salzgitter-Peine), eine gemeinsame Solidaritätsbekundung für das Peiner Klinikum abzugeben, bei allen Beteiligten auf sofortige Zustimmung.