Übersicht

Gleichstellung

Ladies Night am 30. April 2015

Stimmungsvolle Kulisse im Burgpark Peine Am 30. April 2015 fand zum zweiten Mal die Ladies Night der ASF im SPD UB Peine statt. Der tollen Kulisse im Burgpark konnte auch der zeitweilige Regen nichts anhaben. Inge Hartung begeisterte…

Equal Pay Day 2015 – Weil wir es verdienen!

Frauen verdienen im Durchschnitt in Deutschland fast ein Viertel weniger als Männer, hier liegen wir deutlich über dem Europäischen Durchschnitt von 16%. Der Equal Pay macht in jedem Jahr auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam und kennzeichnet deshalb den Tag, an dem Frauen auf das durchschnittliche Gehalt kommen wie die Männer bereits im Vorjahr. Auch jetzt ist der Equal Pay Day wieder am 20. März. Die massiven Lohnungleichheiten haben verschiedene Ursachen.

Theater: „Rosa, ich kann Deinen Herzschlag hören“

Herzliche Einladung zum Schauspiel in vier Akten von Daniel Nagel. Es spielt das Junge Theater St. Magnus Didel-Dadel-Dum aus Beber. Anlässlich des 150-jährigen Parteijubiläums der SPD bringt das Ensemble in bewegenden Szenen Stationen aus dem Leben der 1885 geborenen und 1965 in Hameln gestorbenen Politikerin auf die Bühne. Das Theaterstück wurde bereits viele Male mit großem Erfolg aufgeführt.

Her mit der Knete! – Bis zum 21. März umsonst gearbeitet

Europaweit verdienen Frauen etwa 16% weniger als Männer. In Deutschland liegt der Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern sogar bei 22%. Der Equal Pay Day markiert den Zeitraum, den Frauen in Deutschland über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu kommen. Dieses Jahr war/ist der equal pay day am 22. März. Die bereits seit den 1950er Jahren verbotenen 'Frauenlöhne' kommen noch immer verdeckt vor.

Internationaler Frauentag 2013: Moderne Frauenpolitik nur mit der SPD

Die Sozialdemokratie besteht in diesem Jahr seid 150 Jahren. Seit dieser Zeit setzt sie sich für eine Gesellschaft ein, in der Männer und Frauen gleich, frei und solidarisch miteinander leben. Bis heute wurde vieles erreicht, wie zum Beispiel das Frauenwahlrecht, es gibt jedoch noch eine Menge zu tun. Es gilt die Situation der Frauen zu verbessern und die Gleichstellung der Geschlechter weiter voranzubringen.

SPD-Frauen machten eine Stadtführung über Frauen

„Peiner Frauen – viel mehr als Kinder, Küche, Kirche“ unter diesem Motto stand die Stadtführung, die die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) am Sonntag besuchte. Stadtführerin Sieglinde Hanne führte kompetent zu den Wirkungsstätten einzelner wichtiger Peiner Frauen.